


Unsere Aktivitäten
Bei unseren vielseitigen Aktivitäten am Hof dürfen gerne alle Interessierten dabei sein und auch mithelfen.
Ferienprogramm 2024
Dieses Jahr durften wir das Lochner Ferienprogramm mitgestalten und insgesamt 30 Kinder bei uns am Hof willkommen heißen. Beim ansehen eines kurzen Filmes über die nützlichen Insekten, beim selber drehen von Bienenwachskerzen und natürlich beim verkosten des leckeren Honigs versuchten wir den Kindern einen kleinen Einblick in die faszinierende Welt der Honigbienen zu geben.
Vielen dank an alle fleißigen Helfer die uns unterstützt haben.
Bienen Seminar mit Salbenworkshop
Anhand von Beispielen wurde einer Lustigen Runde von Interessierten das Leben der Honigbiene und der Jahreszyklus dieses nützlichen Insekts näher gebracht.
Wir stellten eine Salbe mit Spitzwegerich her die sich die Teilnehmer gleich mit nach Hause nehmen konnten.
Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung und ein gemütliches Beisammensein im Bienen Stüberl.
Oxymel herstellen
Im Oktober trafen wir uns zum Oxymel herstellen. Dabei wurde zuerst Essigsäure gemessen, der Säuregehalt angepasst und dann der Essig mit Honig vermengt. Anschließend wurden die frisch geernteten Heilkräuter verarbeitet und beigesetzt.
Kerzen gießen
Beim Kerzen gießen Ende Juli wurde das eigene Wachs zuerst gereinigt und zu Kerzen gegossen.
Das kreative Team fertigte nicht nur Teelichter, sondern auch andere schöne Formen wie Engel, Ostereier und kleine Bienenkörbe, die jetzt in unserem Tannberg-Stüberl erhältlich sind.
Honigschleudern
Ende Juni wurde bei uns am Hof Honig geschleudert.
Dabei sahen die anwesenden Erwachsenen und Kinder wie Waben entdeckelt werden, was Wabenhonig ist und wie der Honig aus den Waben geschleudert wird.
Vor dem Abfüllen durfte natürlich auch kräftig verkostet werden.